Zum Hauptinhalt springen

Tanzend und singend: „Gera feiert frei!“ durch die kürzeste Nacht des Jahres

  • Autor: Angelika Munteanu
  • Veröffentlichungsdatum: 30.03.2025 12:01
  • Artikelbild: Mit Wohnzimmer-Ambiente: Der Steinweg wird in der Kneipennacht zur Partymeile.
  • Bild: Mit Wohnzimmer-Ambiente: Der Steinweg wird in der Kneipennacht zur Partymeile.
  • Foto: © Angelika Munteanu
  • Presseartikel:

    Gera. So haben tausende Geraer und Gäste die lange Kneipennacht in Gera erlebt

    Im Steinweg geht gleich zum Start der Kneipennacht „Gera feiert frei!“ am Samstagabend zunächst fast nichts mehr. Im „Steinweg 1!“ singt „Der Mölli“ seine Songs, das Publikum quillt zur Tür heraus. Horst und Claudia haben es sich im Wohnzimmer-Ambiente der Altstadtgasse draußen bequem gemacht: „Wir waren erst mal schön essen, jetzt noch einen Drink bei unserer Musik der 70er bis 90er Jahre. Dann ziehen wir los zur nächsten Location“, sagen die beiden Hermsdorfer mittleren Jahrgangs.

    „Endlich ist wieder was los“

    Ganz in Familie starten Wolfgang, Christin und Karsten in die lange Kneipennacht in der kürzesten Nacht des Jahres: „Der Winter war lang. Endlich ist wieder was los in Gera“, freut sich Karsten Nürnberg. Alt und Jung macht sich am Samstagabend auf den Weg, um möglichst viele der 30 Locations zu erleben, die sich in die Kneipennacht mit Livemusik oder DJs hinterm Pult eingereiht haben.

    Gera rockt den Hugo

    Im „Hugo by Klaus“ geht am zeitigen Abend schon nichts mehr. Der Partykeller ist brechend voll mit Fans, meist reiferen, die ihre Musik aus jungen Jahren, gespielt von der Rock Revival Band, noch einmal live erleben möchten. In der Kneipe nebenan ist gerade noch Platz zum Tanzen, den Senioren auch ausgiebig für sich nutzen. Wem's zu eng wird, der genießt sein Getränk am Stehtisch davor in der Späthepassage. Darunter ein Mönchengladbacher, der wegen der schönen Frauen ins Vogtland gezogen ist und die Kneipen- und Musikszene von Gera aus wöchentlichen Besuchen bestens kennt – und lobt.

    Junge Geraer erobern das Panoramaloft

    Eine Stunde nach dem offiziellen Start öffnet auch das Panoramaloft in der Amthorpassage seine Türen. Dann steht der Fahrstuhl hoch zur Partyzone über den Dächern der Stadt nicht mehr still. Die 20-Jährigen aus Gera sind begeistert: „Wir sind auf Empfehlung meiner Mutti hier“, verrät Shakira, die gemeinsam mit Anna, Madita, Lilly und vielen anderen durch die Nacht feiert. Sie freuen sich, dass die Locations in der Stadt zur Kneipennacht alle kostenlos besucht werden können. „So können wird das Panoramaloft auch mal testen bei freiem Eintritt“, sagen die Jugendlichen, die ihre Partys sonst eher in der Qui und bis zu dessen Ende auch im Trash gefeiert haben.

    In der „Wunderbar“ sind Besucher aus dem Steinweg mit Special Guest aus Leipzig wiederzutreffen. Kurze Pause für die Familie bei einem Gläschen, dann geht es gleich weiter zur nächsten Location. Am zeitigen Abend ist es noch recht ruhig in der Bar. Auch die 20-jährigen Lara und Kira sind nur kurz auf einen Drink in ihrer Stammlocation, um dann weiterzuziehen. „Die kommen alle noch und bleiben bis zum Morgen“, ist sich der Bar-Chef hinterm Tresen sehr sicher.

    Karaoke zum Singen und Tanzen

    Kneipennacht Gera feiert frei! 2025
    Karaoke in Murphys Pub. © Angelika Munteanu

    In Murphys Pub am Puschkinplatz geht nichts mehr: draußen nicht und drinnen schon gleich gar nicht. Einige Damen fortgeschrittenen Alters haben es sich für einen schnellen Imbiss mit Roster vom Grillkombinat vor der Eingangstür gemütlich gemacht. Nach einem Blick nach drinnen sind sie schnell auch schon wieder draußen: „Viel zu voll.“ Drinnen steht Karaoke auf dem Programm. Die ganze Location singt und feiert mit.

    Der Süße Winkel feiert die Jugendliebe

    Das gleiche Bild auf dem Mark am und im Süßen Winkel. Dort erinnern sich Alt und Jung gemeinsam tanzend und singend bei Live-Musik an die „Jugendliebe“. Irgendwie findet jeder seinen Platz in der Kneipe, wer‘s luftiger und etwas leiser will, genießt seinen Drink draußen vor der Tür.

     

  • Quelle: OTZ
  • Quellenlink: Website öffnen

Bild: Mit Wohnzimmer-Ambiente: Der Steinweg wird in der Kneipennacht zur Partymeile.
Foto: © Angelika Munteanu


Autor: Angelika Munteanu
Presseartikel:

Gera. So haben tausende Geraer und Gäste die lange Kneipennacht in Gera erlebt

Im Steinweg geht gleich zum Start der Kneipennacht „Gera feiert frei!“ am Samstagabend zunächst fast nichts mehr. Im „Steinweg 1!“ singt „Der Mölli“ seine Songs, das Publikum quillt zur Tür heraus. Horst und Claudia haben es sich im Wohnzimmer-Ambiente der Altstadtgasse draußen bequem gemacht: „Wir waren erst mal schön essen, jetzt noch einen Drink bei unserer Musik der 70er bis 90er Jahre. Dann ziehen wir los zur nächsten Location“, sagen die beiden Hermsdorfer mittleren Jahrgangs.

„Endlich ist wieder was los“

Ganz in Familie starten Wolfgang, Christin und Karsten in die lange Kneipennacht in der kürzesten Nacht des Jahres: „Der Winter war lang. Endlich ist wieder was los in Gera“, freut sich Karsten Nürnberg. Alt und Jung macht sich am Samstagabend auf den Weg, um möglichst viele der 30 Locations zu erleben, die sich in die Kneipennacht mit Livemusik oder DJs hinterm Pult eingereiht haben.

Gera rockt den Hugo

Im „Hugo by Klaus“ geht am zeitigen Abend schon nichts mehr. Der Partykeller ist brechend voll mit Fans, meist reiferen, die ihre Musik aus jungen Jahren, gespielt von der Rock Revival Band, noch einmal live erleben möchten. In der Kneipe nebenan ist gerade noch Platz zum Tanzen, den Senioren auch ausgiebig für sich nutzen. Wem's zu eng wird, der genießt sein Getränk am Stehtisch davor in der Späthepassage. Darunter ein Mönchengladbacher, der wegen der schönen Frauen ins Vogtland gezogen ist und die Kneipen- und Musikszene von Gera aus wöchentlichen Besuchen bestens kennt – und lobt.

Junge Geraer erobern das Panoramaloft

Eine Stunde nach dem offiziellen Start öffnet auch das Panoramaloft in der Amthorpassage seine Türen. Dann steht der Fahrstuhl hoch zur Partyzone über den Dächern der Stadt nicht mehr still. Die 20-Jährigen aus Gera sind begeistert: „Wir sind auf Empfehlung meiner Mutti hier“, verrät Shakira, die gemeinsam mit Anna, Madita, Lilly und vielen anderen durch die Nacht feiert. Sie freuen sich, dass die Locations in der Stadt zur Kneipennacht alle kostenlos besucht werden können. „So können wird das Panoramaloft auch mal testen bei freiem Eintritt“, sagen die Jugendlichen, die ihre Partys sonst eher in der Qui und bis zu dessen Ende auch im Trash gefeiert haben.

In der „Wunderbar“ sind Besucher aus dem Steinweg mit Special Guest aus Leipzig wiederzutreffen. Kurze Pause für die Familie bei einem Gläschen, dann geht es gleich weiter zur nächsten Location. Am zeitigen Abend ist es noch recht ruhig in der Bar. Auch die 20-jährigen Lara und Kira sind nur kurz auf einen Drink in ihrer Stammlocation, um dann weiterzuziehen. „Die kommen alle noch und bleiben bis zum Morgen“, ist sich der Bar-Chef hinterm Tresen sehr sicher.

Karaoke zum Singen und Tanzen

Kneipennacht Gera feiert frei! 2025
Karaoke in Murphys Pub. © Angelika Munteanu

In Murphys Pub am Puschkinplatz geht nichts mehr: draußen nicht und drinnen schon gleich gar nicht. Einige Damen fortgeschrittenen Alters haben es sich für einen schnellen Imbiss mit Roster vom Grillkombinat vor der Eingangstür gemütlich gemacht. Nach einem Blick nach drinnen sind sie schnell auch schon wieder draußen: „Viel zu voll.“ Drinnen steht Karaoke auf dem Programm. Die ganze Location singt und feiert mit.

Der Süße Winkel feiert die Jugendliebe

Das gleiche Bild auf dem Mark am und im Süßen Winkel. Dort erinnern sich Alt und Jung gemeinsam tanzend und singend bei Live-Musik an die „Jugendliebe“. Irgendwie findet jeder seinen Platz in der Kneipe, wer‘s luftiger und etwas leiser will, genießt seinen Drink draußen vor der Tür.